
Wann? 18. November 2020, 18-19 Uhr + Q&A
Wo? Bei dir zu Hause! (Online-Webinar)
Für wen? Alle interessierten Pharmaziestudent*innen
Wie? Anmeldung und weitere Infos HIER
Für viele sind Finanzierung und Vorsorge wohl Themen, die man in Studienzeiten noch vor sich herschiebt. Man weiß zwar, dass es wichtig wäre, aber dennoch sind da noch so viele Fragen…
Neben den Studienjahren kommen durch Familiengründung, Kindererziehung und damit verbundene Stundenreduzierungen vor allem für Frauen noch weitere Einkommensrückgänge dazu. Das wirkt sich folglich auch auf die Pensionshöhe aus. Unter Berücksichtigung noch weiterer, potentieller Faktoren wie Scheidung oder Krankheit, steigt das Risiko in die Altersarmut zu rutschen. Umso wichtiger ist es dem rechtzeitig entgegenzuwirken und sich mit seiner finanziellen Vorsorge auseinanderzusetzen!
DAMENSACHE® ist aus einem Kooperationsprojekt mit der Wirtschaftsuniversität Wien mit dem Ziel entstanden, Frauen über die Notwendigkeit und Möglichkeiten der finanziellen Vorsorge als unabhängige Plattform aufzuklären und zu beraten. Die Gründerin und Initiatorin, Frau Dr. Marietta Babos, hat sich bereiterklärt, uns in einem Webinar mehr dazu zu erzählen! Sie hält regelmäßig Vorträge/Key Notes über die Notwendigkeit des finanziell selbstbestimmten Leben von Frauen bei Unternehmen, Organisationen, in Gemeinden, Netzwerken, Schulen und an Universitäten. Eine Auswahl aus der Referenzliste um die Bandbreite zu veranschaulichen: Sanofi-Aventis Österreich, Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds, Female Factor, Woman Leadership Forum, Club Alpha, TechWoman, Elsa Austria, Mutfaktor, Wirtschaftsuniversität Wien, Universität Innsbruck, Universität Graz, Gymnasium Klosterneuburg.
Neben Frau Dr. Marietta Babos von Damensache – Finanzen für Frauen, möchten wir uns auch herzlichst bei Frau Mag. Barbara Chiarini von Finum Österreich für die Webinar-Organisation bedanken!
Wir freuen uns!

Euer AFÖP
Comments are closed.